Bau von Fahrzeugen, Umgang mit Bohrmaschinen, Sägen und ganz viel Feilen & Schleifen, damit auch alles schön abgerundet ist.
Ein rollfähiges Fahrzeug zu bauen war die Aufgabe, die sich sechs Grundschullehrerinnen und -lehrer aus Herdecke und Dortmund-Westrich stellten.
Roland Hirsch (2. v. r.), Mitarbeiter des Lehrstuhls Technik und ihre Didaktik zu Besuch
bei Grundschullehrerinnen und -lehrern in Herdecke
Nach einer kurzen Einweisung in die Benutzung von Handwerkzeugen für die Grundschule durch Roland Hirsch vom Lehrstuhl Technik und ihre Didaktik wurde eifrig mit Handbohrmaschinen, Sägen und Feilen gearbeitet. Als Materialien standen Holz und wenige aber passende Schrauben, Räder und Stäbe zur Verfügung.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Alle Fahrzeuge waren rollfähig, eines war lenkbar und ein weiteres hatte sogar einen kleinen Gummimotor als Antrieb.
Bei dieser praktischen Arbeit vor Ort konnten die Lehrerinnen und Lehrer erleben, dass mit einfachen Mittel, geringen Kosten und etwas motorischem Geschick ansprechende Modelle gebaut und Technik so praxisorientiert auch in der Grundschule vermittelt werden kann.
Bau von Insektenhotels