Die IngenieurDidaktik ist Teil des Projekts TZ digital (Technisches Zeichnen im Ingenieurwesen) in der Förderlinie OERContent.nrw des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen (10/2020 bis 9/2022).
TZ digital ist ein Verbundprojekt der Ruhr-Universität Bochum, der Bergischen Universität Wuppertal, der Hochschule Bochum, der Fachhochschule Südwestfalen, der Fachhochschule Dortmund, der Hochschule Hamm-Lippstadt und der TU Dortmund. Koordiniert wird es vom Fachgebiet Maschinenelemente der TU Dortmund.
Bei dem Vorhaben geht es um die Entwicklung eines digitalen OER Angebots zum technischen Zeichnen. Dabei wird ein umfassendes Modul gestaltet, das Lehrende für ihre Studierenden ganz oder mit ausgewählten Teilen nutzen können. Durch die breite Einbindung von NRW-Hochschulen wird sichergestellt, dass das TZ digital alle zum technischen Zeichen gehörenden Lernziele und -aktivitäten sowie Prüfungsmöglichkeiten abbildet und landesweit von Hochschulen zur Lehre beim technischen Zeichen genutzt werden kann. Die IngenieurDidaktik ist im Projekt u.a. für die didaktische Konzeption zuständig.
- Weitere Informationen folgen! -